Bedienungsanleitung für den Monitor im Kölsche Funken Orden 2014

Eigenschaften
Unterstützt JPG- und BMP-Formate. Mit Kalender, Uhr und Wochenanzeige. Diashow mit mehreren Bildern.

1. Akku und Tasten
Verbinden Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz zum Aufladen per USB Kabel mit einem Computer. Der erste Ladevorgang kann bis zu 5 Stunden dauern, die normale Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
Drücken Sie wie auf der Abbildung zu sehen auf den Menu-Knopf und halten Sie diesen für ein paar Sekunden gedrückt, bis der Bildschirm an oder aus geht. Wenn Sie nun die Menu-Taste drücken, so werden Ihnen die Menufunktionen angezeigt.
Mit den beiden Dreieckstasten links und recht neben dem Menu-Knopf können Sie im Menu nun navigieren. Das nach links zeigende Dreieck bedeutet, im Menu nach oben gehen, das nach rechts zeigende Dreieck bedeutet eine Bewegung im Menu nach unten.
Wenn sie eine der beiden Dreickestasten für längere Zeit gedrückt halten, so können sie durch die auf der internen Speicherkarte gespeicherten Bilder blättern. Wenn sie nun einen der Dreieckstasten erneut drücken, so können Sie die Uhr in der rechten Ecke ausblenden.

2. Bedienung
Einschalten: Menu-Knopf so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm angeht.
Ausschalten: Menu-Knopf so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm ausgeht.
Uhr einblenden: Drücken Sie beim bereits eingeschalteten Monitor die Menu-Taste, um in das Menu zu gelangen. Wählen Sie "Uhr anzeigen" und dann "Digitaluhr", um die Zeit anzuzeigen. Wählen Sie "Uhr einstellen", um die Zeitanzeige zu ändern. Anschließend eine beliebige Taste drücken, um zurück zur Bildershow zu kommen.
Verbindung mit dem Computer: Verbinden Sie den Monitor über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer. Wählen Sie "USB-Verbindung" im Menu aus. Wird "USB-Verbindung" angezeigt, so wählen Sie "Ja". Auf dem Computer öffnet sich ein Dialogfenster des Monitors. Folgen Sie den am Bildschirm angezeigten Anweisungen.

3. Menubeschreibung
Wenn im Anzeigemodus oder der Zeitanzeige die Menutaste für längere Zeit gedrückt wird, erscheint das folgende Menu:
(1) USB-Verbindung (Verbindung mit dem Computer)
(2) Uhr (Kalender- und Zeiteinstellung)
(3) Diashow (Einstellung und Zeitintervalle)
(4) Auto EIN/AUS (Einstellung Schlummermodus)
(5) Power OFF (Ausschalten)
(6) Hintergrundbeleuchtung (Einstellung Helligkeit)
(7) Löschen (gespeicherte Bilder löschen)
(8) Beenden (Menu verlassen)

Individualisierung des Monitors
Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer und dem Monitor. Nach dem Einstecken des Kabels drücken Sie auf der Rückseite des Monitors die MENU-Taste und bestätigen den Bildschirmdialog durch zweimaliges Drücken auf die MENU-Taste. Nun wird die Gerätesoftware auf Ihrem Computer automatisch installiert. Dies kann einen Moment dauern.
Anschließend öffnet sich der Dialog "Automatische Wiedergabe" auf ihrem Computer-Bildschirm. Dort wählen Sie das Programm DPFMate.exe aus.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie auf der rechten Seite die auf dem Monitor vorhandenen Bilder sehen.
In der oberen linken Hälfte sehen Sie eine Ordnerstruktur. Dort wählen Sie den Ordner bzw. darin das gewünschte Bild aus.
Mit den Befehlen in der Mitte: + - , oder einem der anderen das Bild nach Wunsch beschneiden bzw. den Ausschnitt positionieren.
Mit dem Befehl Add den anderen Bildern hinzufügen. Dann mit Download das Bild auf das Modul hochladen. Falls gewünscht ein oder mehrere weiter Bilder hochladen.
Zum Abschluss mit exit das Programm beenden.

Bei manchen Virenscannern öffnet sich das Installationsprogramm nicht automatisch. Dieses können Sie hier manuell herunterladen und durch anschließenden Doppelklick installieren:
Download der Monitor-Software.

Die vollständige deutsche Bedingungsanleitung vom Hersteller finden Sie HIER zum Downloaden.